Bundesumweltministerium
@bmuv.de
Offizieller Kanal des BMUV. Für den Schutz von Umwelt und Verbraucher*innen, für den Erhalt der Artenvielfalt und der einzigartigen Natur. 🌳 🔗 bmuv.de/impressum
Heute ist Welttag des Baumes! Bäume sind Lebensraum für verschiedenste Tiere, Pilze und Pflanzen, sind Zeitzeugen, Denkmäler und dienen als ! Das BMUV fördert den Schutz alter Wälder und Bäume mit verschiedenen Programmen: www.bmuv.de/natuerlicher...
ALT
Mist kann ein echter Gewinn für den Garten sein. Denn dieser organische ist eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Düngemitteln in Privatgärten. Wie das geht, zeigen die Umwelttipps vom ▶️ www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-...
Neue Kampagne des zu nachhaltigen Produkten: ☀️ Balkonkraftwerke 🚗 Carsharing 🌡️ Programmierbare Heizkörperthermostate 🚿 Sparduschköpfe 🥛 Pflanzendrinks 👖 Jeans mit Nachhaltigkeitssiegeln 🌷 Torffreie Blumenerde 👉 www.umweltbundesamt.de/warewunder-e...
ALT
Besuch des Wattenmeer Besucherzentrums Wilhelmshaven und Teilnahme an der Beiratssitzung des Nationalparks. Vielen Dank für den spannenden Austausch und Einblicke in das einmalige Weltnaturerbe Wattenmeer. 🌊 🐋 🦀
ALT
ALT
ALT
„Earthrise“ ist eine der ersten Aufnahmen der Erde aus dem All: Sie zeigt ihre Pracht und ihre Zerbrechlichkeit zugleich. Um unseren Planeten in seiner Lebendigkeit zu erhalten, setzen wir uns für den Schutz von Umwelt, Klima und biologischer Vielfalt ein! 🌎🫶
ALT
📣 Fristverlängerung 2025: Jetzt für die höchste Auszeichnung der Bundesregierung für ökologisches Design bewerben! Wir suchen innovative und ökologisch nachhaltige Projekte. 📨 Infos: www.bundespreis-ecodesign.de/de ⌛️ Einsendeschluss: 9. Mai 2025
ALT
Feldhasen sind faszinierende Tiere und schon lange Teil unserer heimischen Kulturlandschaften. Aber der Mensch macht es den Hasen nicht leicht. Deswegen fördern wir mit unterschiedlichsten Projekten die und somit die Nahrungsgrundlage der Feldhasen: www.franz-projekt.de
, aber sicher! 🐰🔥🧡 Für Tiere wie Igel, Hasen oder Erdkröten können die Feuer zur Gefahr werden, denn sie nutzen die Holzhaufen häufig als Unterschlupf. Mit unseren Tipps lässt sich das Risiko für die tierischen Untermieter minimieren.
ALT
Prognose für Dessau morgen: 26 Grad und 12,6 Sonnenstunden. Es handelt sich um den April. Wenn die kommende Regierung nicht begreift, dass sie mehr in den Natürlichen Klimaschutz, in die Stabilität unserer Natursysteme, in Klimaanpassung investieren muss, riskiert sie für uns alle sehr viel.
DWD-Fakten zur aktuellen #Trockenheit in #Deutschland: Noch nie seit Beginn der Auswertung 1931 war es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April so trocken wie 2025. Mehr Details auch zu #Europa in der heutigen Pressemitteilung unter www.dwd.de/presse
Küstenmoore speichern CO₂, schützen vor Überschwemmungen und sind Heimat für seltene Arten. 🐸🦋🐟 Doch durch Trockenlegung verschwinden wertvolle Röhrichtbestände. Deshalb fördern wir die Renaturierung von Mooren und Gewässern entlang der Ostseeküste – für und .
Es gibt gute Nachrichten: Die Weltschiffahrtsorganisation einigt sich auf globale Treibstoffstandards. Emissionen sollen bepreist und in einzelnen Regionen die Luftreinhaltung mit strengeren Grenzwerten für giftige Emissionen verbessert werden. In diesen Zeiten gute Entscheidungen!
Europa stärkt den Schutz von Kindern: Die neue EU-Spielzeugverordnung verbessert den Schutz vor schädlichen Chemikalien, sorgt für klare Regeln im Online-Handel und erleichtert die Marktüberwachung. 🎲🧸 Mehr Infos zur aktuellen Einigung: www.bmuv.de/PM11321
ALT
Klimakrise, Artenaussterben, Plastikvermüllung: Weltweit sind die Auswirkungen zu spüren. Für Lösungen brauchen wir gemeinsames globales Handeln. Dafür ist das wichtigste Forum - heute seit 50 Jahren ist Deutschland dabei. Danke für die Zusammenarbeit!
ALT
Es geht nur gemeinsam! 🌎🌱 Klimakrise, Verlust der biologischen Vielfalt,Verschmutzung der Meere: Globale Umweltprobleme kennen keine Grenzen. Seit 50 Jahren macht sich Deutschland deshalb u.a. im UN-Umweltprogramm für internationalen Umweltschutz stark. 🇺🇳🙌
💦🌿 Lebendige Fluss-Auen helfen uns, besser mit Dürre umzugehen, denn... 💧 Auen wirken wie natürliche Wasserspeicher. 💧 In Auen wird der Wasserfluss verlangsamt. 💧 Auenlandschaften tragen zur Grundwasserneubildung bei. ℹ️ www.natuerlicher-klimaschutz.de
Künftigen Generationen ein Leben in Würde auf einem gesunden Planeten sichern: Beim UN DESA Global Workshop haben sich 37 Länder ausgetauscht, die dieses Jahr freiwillige Staatenberichte zur Umsetzung der 2030 Agenda und ihrer Globalen Nachhaltigkeitsziele vorlegen werden. www.bmuv.de/TB4540
ALT
ALT
ALT
🌱🏡 Nachhaltige Klimavorsorge für Kommunen: Vom 15. Mai bis 15. August läuft die Bewerbung zur Förderung von Konzepten, die natürlichen Klimaschutz und Artenvielfalt zusammendenken. www.bmuv.de/PM11315
ALT
🐈Beige-grau getigert, dichtes Fell, buschiger Schwanz – Wildkatzen schleichen bereits in elf Bundesländern wieder durch die Wälder! Zum Schutz ihrer Lebensräume fördern wir Projekte zur klimastabilen Umgestaltung von Waldrändern. Dort fühlen sich auch viele andere Arten wohl! 🐸🐦🦇 www.bmuv.de/PM11316
ALT
ALT
Waldbrandgefahr, trockene Böden, Niedrigwasser: „Die aktuelle Dürre ist besorgniserregend. Wir müssen Ökosysteme wiederherstellen und Wasser besser in der Landschaft halten. Gesunde Flüsse, Böden, Moore und Wälder machen uns widerstandsfähiger gegen die Klimakrise.“ Bundesministerin
ALT
Wie trägt der Boden zum bei und welche Bedeutung hat er für die biologische Vielfalt? Wie können Böden die Auswirkungen von und mindern? Antworten auf diese Fragen finden sich in unserem Film oder hier ▶️ www.bmuv.de/themen/boden...
Interview heute im Deutschlandfunk zu einem möglichen US-Antrag auf Tiefseebergbau, Aussichten beim Schutz der Hohen See und Erwartungen an die kommende UN Ozeankonferenz. www.deutschlandfunk.de/schutz-der-o...
Moorschutz ist Klimaschutz! Jahrzehntelang wurden Moore entwässert, um Böden wirtschaftlich zu nutzen – nun setzen sie jährlich Millionen Tonnen CO₂ frei. Heute erfolgte der erste Spatenstich zur Wiedervernässung des Sernitzmoores mit BMin ℹ️ www.bmuv.de/PM11311
Alte im Meer – ein großes Problem! In deutschen Gewässern der Nord- und Ostsee finden sich circa 1,6 Millionen Tonnen militärische Altlasten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Mehr Infos zum Thema und dem Sofortprogramm des BMUV ▶️ www.bmuv.de/themen/meere...
„Eine Rückwärtsrolle beim Umstieg auf wäre schädlich für Märkte, Preise, Verbraucher und Arbeitsplätze", so Bundesumweltministerin beim EU und fordert „ein klares Bekenntnis zu emissionsfreien PKWs ab 2035".
Ahead of today’s 🇪🇺 Environment Council in Brussels, 🇩🇪 Minister for the Environment will give a statement at +/- 9.25 am. Follow the livestream here👇 audiovisual.ec.europa.eu/en/
🤾 Für alle, die Nachhaltigkeit und Sport vereinen möchten, hat der Beirat "Umwelt und Sport" sein Positionspapier "Nachhaltiger Sport 2030" aktualisiert und erweitert: Mit neuen Informationen zu Sportgroßveranstaltungen und Digitalisierung 💡🌍 www.bmuv.de/DL2570
ALT
🌊 Meere und Küsten sind echte Klimaschützer! 🌿 Damit das so bleibt, schützen und stärken wir sie mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz. Weitere Maßnahmen besprechen wir auf der ersten der Bundesregierung vom 6. bis 7. Mai in Berlin. 🌍 💪
Die Arbeit für Umwelt und Natur geht weiter - europäische Kommission und Mitgliedsstaaten beraten in Brüssel über den Ozeanpakt und besseren Meeresschutz. Danke an Kommissar Kadis für diesen wichtigen Austausch im Vorfeld der UN-Ozeankonferenz!
ALT
ALT
Together with at informal 🇪🇺 Ministerial today. Strong support for the future . A healthy and clean ocean is the crucial basis for a sustainable blue economy. Thanks Commissioner Kadis for your leadership. 🌊💪
ALT